So wechseln Sie den Riemen an der Waschmaschine
Wie ist zu verstehen, dass der Riemen der Waschmaschine gewechselt werden muss? Riemenprobleme können auf verschiedene Arten auftreten. Die Maschinentrommel dreht sich beim Waschen möglicherweise nicht. In diesem Fall sind auch Motor- oder Steuergerätestörungen möglich. Da die Überprüfung der Unversehrtheit und des Verschleißes des Antriebsriemens jedoch am einfachsten ist, empfehlen wir, damit zu beginnen.
Bei dieser Störung kann es mehrere Ursachen geben, die speziell mit dem Riemen zusammenhängen. Es kann brechen, in welchem Fall es geändert werden muss. Es kann wegfliegen. In diesem Fall muss es an seinen Platz zurückgebracht werden. Und wenn es häufig fliegt, ist es besser, es durch ein neues zu ersetzen. Es kann sich auch so stark abnutzen, dass es einfach abrutscht. Versuchen Sie, die Trommel von Hand zu drehen, um sicherzustellen, dass dies das Problem ist. Wenn es sich sehr leicht dreht, befindet sich der Gurt nicht in seiner Position.
Wenn sich die Trommel immer noch dreht, aber nur wenig oder nicht vollständig dreht, liegt das Problem höchstwahrscheinlich am Verschleiß des Riemens. Und es lohnt sich auch zu wechseln.
Wechseln Sie den Riemen
Um den Riemen selbständig wechseln zu können, müssen wir zum hinteren Teil der Maschine gelangen. Dann müssen Sie die Schrauben lösen, mit denen die Abdeckung auf der Rückseite der Waschmaschine befestigt ist. Dazu benötigen wir einen normalen Kreuzschlitzschraubendreher. Wenn alle Schrauben gelöst sind, entfernen wir die Abdeckung und vor
wir öffnen eine riemenscheibe. Wenn sich ein alter Riemen darauf befindet, entfernen Sie ihn. Ziehen Sie ihn dazu in seine Richtung, während Sie die Riemenscheibe drehen. Wenn der Gurt durchrutscht oder gerissen ist, befindet er sich im Inneren des Gehäuses. Es muss gefunden und abgerufen werden.
Dann nehmen wir den Riemen, den wir installieren möchten. Wir setzen es zuerst auf den Motor und erst dann auf die Riemenscheibe. Um es auf eine Riemenscheibe zu legen, muss der Riemen zuerst an einem Teil des Kreises gezogen und dann gekurbelt werden. Stellen Sie danach den Riemen ein und vergewissern Sie sich, dass er fest in der Nut sitzt. Drehen Sie dann die Riemenscheibe mehrmals, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
Danach können Sie die hintere Abdeckung wieder anbringen, die Schrauben festziehen und eine Testwäsche durchführen. Wie Sie aus eigener Erfahrung gesehen haben, ist der gesamte Vorgang recht einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
Wenn Sie keinen Ersatzgurt haben, können Sie diesen bei Organisationen erwerben, die mit der Reparatur und Wartung von Haushaltsgeräten befasst sind. Wie finde ich sie? Der einfachste Weg, eine solche Organisation in einer Großstadt zu finden, ist das Internet. Yandex, Google und andere Suchmaschinen helfen Ihnen dabei, das zu finden, was Sie benötigen.
Videoanweisung
Übrigens können Sie im folgenden Video auch sehen, wie Sie den Riemen an der Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen austauschen:
Diese Aufteilung hat ihre eigenen Gründe. Und es ist besser, im Voraus eine Liste möglicher Gründe zu kennen, die zu einer solchen Fehlfunktion führen. Auf diese Weise kann ein wiederholtes Versagen verhindert werden.
Die Ursachen dieser Störung
- Eine solche Fehlfunktion kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Beispielsweise nutzt sich der Riemen bei schmalen Waschmaschinen häufig sehr schnell ab. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es sich in unmittelbarer Nähe des Gehäuses befindet. Und aufgrund von Verschleiß kann der Tank während des Waschens schwanken. Und der Arbeitsgurt kann den Fall berühren. Daraus franst er.
- Die Riemenscheibe ist gerissen oder es ist ein Riss aufgetreten. Die Riemenscheibe besteht aus ziemlich sprödem Metall. Und bei unsachgemäßer Bedienung oder Fabrikfehlern kann es brechen. Dementsprechend wird der Riemen abfliegen oder reißen.
- Fehlerhafte und verschlissene Lager können ebenfalls zu Vibrationen der Riemenscheibe führen. Und unser Gurt rutscht einfach ab.
- Die Ursache kann auch ein Ungleichgewicht von gelöschten Gegenständen oder eine Überladung der Maschine mit schmutziger Wäsche sein.
- Bei Toplader-Waschmaschinen kann eine solche Störung nach 7 bis 8 Betriebsjahren auftreten.Dies liegt an der Verformung des Kunststofftanks, die sich mit der Zeit ändern kann.
- Ein weiterer Riemenbruch kann auftreten, wenn die Maschine sehr selten verwendet wird. Ein Riemen, der sehr lange in derselben Position bleibt, kann austrocknen. Welches ist der Grund für die Klippe.
Interessant:
Wie man einen Riemen auf eine Waschmaschine legt
Reparatur und Inspektion des Waschmaschinenmotors ...
Die Trommel dreht sich nicht in der Candy-Waschmaschine
Dreht nicht die Trommel in einer Samsung-Waschmaschine
Indesit Waschmaschine dreht nicht die Trommel
Was kann man mit einer alten Waschmaschine machen?
1 Leserkommentar
Kommentar hinzufügen Antwort abbrechen
Überschriften
Reparatur der Waschmaschine


Für Käufer

Für Benutzer

Spülmaschine
Danke! Ich konnte mir einen geflogenen Gürtel anlegen! Ich danke Ihnen von ganzem Herzen, ich musste nicht den Meister anrufen und bezahlen.