Störungen beheben Brandt Waschmaschinen
Brandt Waschmaschinen sind in Europa seit den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts bekannt. Seit vielen Jahrzehnten ist es dem Unternehmen gelungen, die Sympathie der Verbraucher auf der ganzen Welt zu gewinnen, und Russland ist keine Ausnahme. Wie jede Ausrüstung fallen auch diese Waschmaschinen aus, wenn auch nicht oft, und es ist nicht klar, was in einer solchen Situation damit zu tun ist. Die Reparatur von Brandt-Waschmaschinen ist mit bestimmten Problemen verbunden und weist einige Merkmale auf, auf die wir in diesem Artikel eingehen werden.
Die häufigsten Störungen
Brandt Französische Waschmaschinen werden seit fast 20 Jahren auf russischem Territorium verkauft, und in dieser Zeit haben die Servicezentren vollständige Daten über ihre Pannen gesammelt. Diese Maschinen machen den Eindruck sehr zuverlässig zu sein, aber Tatsache ist, dass In den GUS-Staaten sind nur Budgetmodelle gefragt, bei denen die Qualität der Teile schlechter und die Montage zu wünschen übrig lässt und die häufiger kaputt gehen. Alle Markenwaschmaschinen von Brandt weisen etwa die gleiche Liste typischer Pannen auf.
- Pumpe entleeren. Das Hauptproblem bei Brandts Toplader-Waschmaschinen ist die Pumpe. Sie brechen durchschnittlich alle 3-5 Jahre.
- Verstopfungen. Die häufigste Funktionsstörung einer Waschmaschine ist eine Verstopfung, die das Waschen entweder überhaupt nicht zulässt oder die das Waschen mit Problemen durchläuft.
- Temperaturfühler. Dies ist eine Schwachstelle bei allen Modellen von Brandt-Markenwaschmaschinen, von den teuersten bis zu den preisgünstigsten. Der Temperatursensor kann im dritten Betriebsjahr defekt sein.
- Zehn. Ein Heizelement ist eine Problemeinheit jeder Waschmaschine und es gibt keine Ausnahmen. Zehn können in einem Jahr, in fünf Jahren brechen oder es kann für alle 15 Jahre richtig funktionieren, alles wird nicht so sehr von der Qualität des Elements abhängen, sondern von den Betriebsbedingungen.
Zu Ihrer Information! Die restlichen Teile der Brandt-Waschmaschinen sind recht zuverlässig und brechen nur selten, sodass auf sie nicht eingegangen wird.
Weitere Informationen zu häufigen Fehlern finden Sie unter Lesen Brandt Waschmaschine Bewertungen. Die Verbraucher sind sehr unterschiedlicher Meinung, aber es lassen sich einige Schlussfolgerungen ziehen.
Wie angemessen ist die Reparatur solcher Maschinen
Oft haben Menschen die Probleme, eine Brandt-Waschmaschine erst nach 7-10 Jahren einwandfreiem Betrieb zu reparieren. Und hier treten die ersten Probleme auf. Es kann sich herausstellen, dass es für das alte Brandt-Modell keine Ersatzteile gibt. Händler, die sich mit Ersatzteilen für Waschmaschinen befassen, haben nur das im Angebot, was von den Verbrauchern verlangt wird. Grundsätzlich können Sie folgende Komponenten für Brandt-Maschinen problemlos kaufen:
- Pumpen
- Riemenscheiben;
- Antriebsriemen;
- Stoßdämpfer;
- Aktivatoren;
- Abzweigrohre;
- Abdeckungen;
- Trommelklappen;
- Gummidichtungen, Ringe;
- obere Abdeckungen;
- Heizelemente.
Steuermodule und Anzeigemodule gelten als relativ zugänglich, obwohl sie in Russland für einige Modelle von Markenautos nicht zu finden sindmüssen im Ausland bestellt werden. Beim Kauf eines Motors können schwerwiegende Probleme auftreten. Sie müssen etwa einen Monat auf das Original-Ersatzteil warten und es wird (unter Berücksichtigung des aktuellen Euro-Kurses) sehr teuer.
Beachten Sie! Ersatzteile für Brandt-Waschmaschinen werden ebenfalls in China hergestellt, die Qualität lässt jedoch zu wünschen übrig. Darüber hinaus ist auch ihre Reichweite begrenzt, was ein Problem darstellt.
Alle Ratschläge von Spezialisten auf diesem Gebiet beruhen auf einem Gedanken: Bevor Sie mit der Reparatur der Brandt-Maschine beginnen, sollten Sie das Problem sorgfältig untersuchen und die endgültigen Kosten für die Reparatur abschätzen. Es könnte sich herausstellen, dass die Kosten für Ihre gebrauchte Brandt-Waschmaschine niedriger sind als die Kosten für ein Ersatzteil dafürAußerdem müssen Sie Zeit und Mühe aufbringen, und dies ist nur möglich, wenn Sie die Reparatur selbst durchführen. Wenn der Fachmann für Sie repariert, dann sind dies immer noch die Kosten von oben.
Verstopfungen verschiedener Art
Verstopfung ist die Geißel automatischer Waschmaschinen. Gleichzeitig sollten bei richtiger Pflege der Waschmaschine keine Probleme auftreten. Toplader-Waschmaschinen haben eine etwas andere Anordnung, sie haben einen Ablauffilter im Inneren. Insbesondere bei der Brandt WM-1150 Waschmaschine hat es einen Ablauffilter im Tank. Aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, der Zugang zum Filter ist überhaupt nicht schwierig und Sie müssen kein Experte dafür sein.
- Wir schrauben ein Blatt des Trommeldeckels mit unseren eigenen Händen ab und entfernen es, lassen das zweite in Ruhe, wir werden es nicht brauchen.
- Erweitern Sie die Trommel, öffnen Sie die Tür.
- Wir finden den Filter am Boden des Tanks, reinigen Sie ihn.
- Wir drehen den Flügel ein und bringen die Trommel in ihre vorherige Position zurück.
Wichtig! Der Ablauffilter und die Düsen müssen mindestens alle paar Monate gereinigt werden. Andernfalls verlässt das Wasser möglicherweise nicht mehr und die Waschqualität nimmt stark ab, wenn überhaupt.
Wenn der Ablauffilter der Brandt-Waschmaschine gründlich gereinigt ist, das Wasser aber immer noch nicht abfließt, müssen Sie die Düsen reinigen. Um zu ihnen zu gelangen, müssen Sie die Rückwand entfernen und dann mit einem Schraubendreher scharf machen, um die Klammern zu lösen, das Wasser abzulassen und die Rohre zu entfernen. Die Düsen sind ziemlich breit, aber Müll sammelt sich in ihnen an, so dass die Reinigung nicht vernachlässigt werden darf.
Sehr oft verstopfen in Brandt-Waschmaschinen die Einlassventilfilter. Bei Waschautomaten von Marken wie LG, Indesit oder Samsung sind solche Filter unterschiedlich angeordnet und für eine unterschiedliche Wasserqualität mit vielen Verunreinigungen ausgelegt. Hersteller von Brandt-Maschinen glauben anscheinend, dass Russland vollkommen reines weiches Wasser hat, was natürlich nicht so ist. Infolgedessen sind solche Filter manchmal häufiger verstopft als Mitbewerber und müssen insgesamt gereinigt oder entfernt werden. Wie reinige ich einen solchen Filter?
- Zu Beginn haben wir das Wasser abgeschnitten.
- Trennen Sie den Einlassschlauch.
- Mit einer Zange ziehen wir den Filter vorsichtig heraus.
- Wir spülen und reinigen den Filter und setzen ihn ein.
Zu Ihrer Information! Experten raten davon ab, den Wasserfilter zu entfernen, da in diesem Fall viel Schmutz und Wasser in die Maschine gelangen.
Probleme mit Temperatursensor und Heizelement
Noch einfacher als bei jeder anderen Maschine ist es, das Heizelement und den Temperatursensor bei Brandt-Waschmaschinen mit vertikaler Beladung zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Wenn die Maschine die Wassererwärmung eingestellt hat oder eine Überhitzung des Wassers festgestellt wird, müssen Sie sowohl das Heizelement als auch den Temperatursensor prüfen. Und da diese beiden Elemente in der Nähe sind, müssen Sie beide gleichzeitig überprüfen.
- Schrauben Sie die Rückseite der Brandt-Toplader-Waschmaschine ab. Übrigens, um die Waschmaschine zu zerlegen, benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher und einen Schraubendreher mit einem Innensechskant von 10.
- Sobald wir die Rückwand der Maschine entfernen, sehen wir darunter eine Riemenscheibe, einen Antriebsriemen, eine Motortankwand und eine Pumpe an der Seite. Direkt über dem Motor befindet sich ein Stopfen, der das Heizelement und den Temperatursensor verbirgt. Entfernen Sie diesen Stopfen.
- Wir entfernen die Drähte von den Kontakten der Heizung und des Temperaturfühlers.
- Überprüfen Sie mit einem Multimeter den Widerstand des Temperatursensors, wenn er funktioniert, und prüfen Sie dann die Heizung.
- Wir nehmen die Heizung zusammen mit der Gummidichtung aus dem Tank, tauschen sie gegen eine neue aus und montieren die Maschine in umgekehrter Reihenfolge, ohne zu vergessen, alle Kabel wieder in Position zu bringen.
Denken Sie daran! Wenn Sie nicht sofort ein Original-Heizelement kaufen konnten, das genau zu Ihrem Brandt-Waschmaschinenmodell passt, setzen Sie kein ähnliches ein. Besser bestellen und auf das Original warten, sonst kann man die Steuerplatine wegwerfen.
Die Ablaufpumpe ist defekt.
Sie können eine Abflusspumpe für jede Marke von Brandt-Waschmaschinen frei kaufen, es wird keine Probleme geben, sodass Sie dieses Element sicher mit Ihren eigenen Händen austauschen können, aber es gibt eine Nuance. Stellen Sie sicher, dass die Ablaufpumpe wirklich gewechselt werden muss. Mach folgendes.
- Reinigen Sie die Düsen, wie oben beschrieben, und reinigen Sie gleichzeitig den Ablaufschlauch.
- Gehen Sie wie oben beschrieben über die Rückseite der Maschine zur Pumpe.
- Trennen Sie die Kabel von der Pumpe, und achten Sie darauf, sie zu kennzeichnen, damit Sie sie dann wieder anschließen können.
- Messen Sie den Widerstand mit einem Multimeter.
- Entfernen Sie die Schrauben, die die Ablaufpumpe halten.
- Ziehen Sie die Ablaufpumpe vorsichtig heraus.
- Drehen Sie das Laufrad mit den Fingern. Wenn die Pumpe defekt ist, dreht sie sich nur ungern.
- Kaufen Sie die Originalpumpe und ersetzen Sie sie durch die alte. Führen Sie alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch und schließen Sie die Drähte richtig an.
Wichtig! Nach dem Entfernen der Pumpe, inspizieren Sie die Hülse, es sammelt sich oft Schmutz daran, die Pumpe und kann nicht normal arbeiten. Wenn der Grund wirklich im Müll lag, dann kann die Pumpe nicht gewechselt werden, es funktioniert höchstwahrscheinlich, insbesondere wenn das Multimeter vorher keine Abweichungen angezeigt hat.
Zusammenfassend stellen wir fest, dass die eigenständige Reparatur von Brandt-Waschmaschinen nicht so schwierig ist, insbesondere wenn Originalersatzteile verfügbar sind. Das Ersetzen dieser Elemente ist in vielen Fällen mit einem geringen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Hauptsache, es wird den Empfehlungen von Fachleuten entsprochen.
Interessant:
1 Leserkommentar
Kommentar hinzufügen Antwort abbrechen
Überschriften
Reparatur der Waschmaschine


Für Käufer

Für Benutzer

Spülmaschine
Bei einem Auto mit vertikaler Beladung befindet sich die Heizung nicht hinter der Rückwand, sondern hinter der linken Seite! Richtig.