Hansa Geschirrspüler Reparatur
Hans Geschirrspüler haben wie jedes Gerät ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Schwächen des Geschirrspülers führen in der Regel zu Pannen, die behoben werden müssen. Die Reparatur von Hansa-Geschirrspülmaschinen wird am besten von einem Fachmann durchgeführt. Sie können sie jedoch mit Ihren eigenen Händen reparieren, je nachdem, auf welche Art von Panne Sie gestoßen sind. Versuchen wir herauszufinden, welche Pannen für Hans-Geschirrspüler typisch sind und wie man sie richtig behebt.
Was bricht am häufigsten?
Die wahre „Geißel“ für Hans-Geschirrspüler ist der Schaden, der mit dem Sammeln und Ablassen von Wasser verbunden ist. Vielleicht sprechen wir über einige Designfehler in diesen Geschirrspülmaschinen, aber die Meister weisen darauf hin, dass sie sich ständig ändern müssen:
- Pumpen
- Bulk-Ventile;
- der Elektriker dieser Teile;
- Abzweigrohre.
Der Prozess des Füllens und Ablassens von Wasser ist miteinander verbunden. Wenn der Geschirrspüler das Wasser nicht ablassen kann und einen entsprechenden Systemfehler verursacht, liegt dies nicht unbedingt an einem Pumpenausfall. Der Kapitän sollte die Symptome bestimmter Ausfälle gut kennen, um genau zu bestimmen, welches Teil nicht in Ordnung ist. Sie raten Ihnen, genau zuzuhören, wie der Geschirrspüler funktioniert, was er macht, bevor er einen Fehler ausgibt und stoppt.
Ungefähr die Hälfte der Störungen kann mit dem Gehör erkannt werden. Wenn dies nicht gelingt, müssen Sie alle verdächtigen Details sorgfältig prüfen, bis die Störung erkannt wird.
Neben den Ablauf- und Füllsystemen in Hans-Geschirrspülern fallen Heizelemente aus. Hier ist die Situation einfacher, weil der Geschirrspüler bei einem Heizungsausfall das Wasser entweder gar nicht erwärmt oder überhitzt. So wird selbst eine durchschnittliche Person mit 90% iger Gewissheit sagen, dass das Heizelement kaputt gegangen ist. Andere Teile von Hans 'Autos sind stärker und brechen nicht so oft, also reden wir nicht darüber, wir haben bereits etwas zu besprechen.
System entleeren
Verstopfungen im Ablaufsystem treten sehr häufig auf. Überprüfen Sie daher zunächst, ob der Schmutzfilter, der Schlauch oder die Rohre des Hans-Geschirrspülers verstopft sind. Was ist zu tun?
- Wir nehmen die Spülkammer für das Geschirr aus dem Unterkorb.
- Wir entfernen oder bewegen das untere Spritzgerät so, dass es das Entfernen des Staubfilters nicht behindert.
- Wir nehmen das Glas des Müllfilters und das Metallgitter heraus, das sich in der Nähe befindet.
- Wir waschen den Filter und das Netz. Sie können sie mit einem Pinsel mit einer flachen Borste bürsten. Zum Waschen können Sie eine kleine Menge Spülmittel verwenden.
- Bevor Sie den Filter wieder einsetzen, überprüfen Sie die Nische, in die er eingesetzt ist. Möglicherweise befindet sich dort auch Schmutz.
Wenn der Filter sauber ist, versuchen Sie, den Ablaufschlauch zu überprüfen. Dazu müssen Sie ihn vom Siphon abschrauben und untersuchen. Als nächstes müssen Sie die Maschine ausschalten, aus der Nische ziehen und die linke Seitenwand entfernen. Es gibt mehrere Schrauben um den Umfang, die wir mit einem normalen Kreuzschlitzschraubendreher lösen. Nachdem wir die Seitenwand entfernt haben, gelangen wir zur Pumpe, ziehen die Pumpe heraus und überprüfen sie. Überprüfen Sie das Teil zunächst visuell. Wenn Schmutz und physische Schäden nicht festgestellt werden konnten, überprüfen Sie die Pumpe mit einem Multimeter. Wir ersetzen die kaputte Pumpe durch eine ähnliche.
Wenn die Pumpe in Ordnung ist, ist es sinnvoll, auf die internen Düsen zu achten. Vielleicht ist eine von ihnen mit Schmutz verstopft. Rohre verbinden die Details des Geschirrspülers und werden an den Klemmen befestigt. Wir schalten die Klammern aus und überprüfen die Rohre, obwohl Verstopfungen in ihnen sehr selten auftreten.
Füllsystem
Die Überprüfung des Füllsystems kann ohne Demontage des Hans-Geschirrspülers durchgeführt werden, was für einige Einwohner besonders angenehm ist. Tatsache ist, dass sich das Füllventil an der Maschine am Rand befindet, am Boden des Füllschlauchs, sodass es möglich ist, dorthin zu gelangen, ohne in den Körper einzudringen.
Wenn also kein Wasser in die Maschine eindringt oder ständig Selbstentleerung auftritt, liegt das Problem beim Füllventil.Vorausgesetzt, Sie haben bereits geprüft, ob sich Wasser in der Wasserversorgung befindet, die Wasserhähne nicht blockiert sind, der Schlauch nicht eingeklemmt ist und das Filtersieb, das sich am Boden des Ventils befindet, nicht mit Schmutz verstopft ist. Überprüfen Sie das Ventil.
- Wir blockieren den Wasserfluss in die Spülmaschine.
- Am Boden des Gehäuses befindet sich am Ende des Einlassschlauchs ein Kunststoffgehäuse. Dies ist das Füllventil, es muss abgeschraubt werden.
- Entfernen Sie das Teil vorsichtig und rufen Sie seine Kontakte mit einem Multimeter an.
- Wir ersetzen das defekte Ventil durch ein ähnliches.
Ein neues Füllventil ist ziemlich teuer, aber das alte ist oft nicht reparierbar. Das Video, das unter dem Text des Artikels platziert ist, bietet eine originelle Lösung.
Heizelement
Hans Markenspülmaschinen haben Sofortheizelemente. Sie brechen oft und es ist nicht möglich, ein so sehr teures Teil zu reparieren. Sie können es nur ändern. Das geht ganz einfach. Zuerst müssen wir die rechte Seitenwand des Geschirrspülers entfernen, danach haben wir sofort einen Blick auf die Zirkulationseinheit und zwei große Rohre, zwischen denen dieses Heizelement befestigt ist.
Es ist notwendig, diese Klemmen zu entfernen, die Heizung herauszuziehen, mit einem Multimeter zu klingeln und dann die Testergebnisse zu verarbeiten. Wenn das Teil defekt ist, kaufen wir genau das gleiche und legen es an seinen Platz. Befindet sich das Heizgerät in einem guten Zustand, kann es sein, dass sich das Wasser aufgrund von Funktionsstörungen des Steuergeräts nicht erwärmt. Vergessen Sie nicht, die Klemmen zusammen mit dem neuen Heizelement zu kaufen, da die "nativen" Klemmen Einwegartikel sind. Bringen Sie nach dem Austausch die Seitenwand an und überprüfen Sie die Funktion des Geschirrspülers.
Die Reparatur eines Geschirrspülers der Marke Hansa zu Hause ist nicht einfach, aber nichts ist unmöglich. Der Zugriff auf alle erforderlichen Details ist relativ einfach, wodurch die Fehlersuche erheblich vereinfacht wird. Dennoch müssen Sie vor der Reparatur des "Heimhelfers" lernen Spülmaschinendiagrammzu wissen, wo sich welches Teil befindet und wofür es zuständig ist. Der Rest wird im Verlauf des Sammelns praktischer Erfahrungen anfallen. Gute Reparatur!
Interessant:
Leserkommentare
- Sagen Sie Ihre Meinung - hinterlassen Sie einen Kommentar
Überschriften
Reparatur der Waschmaschine


Für Käufer

Für Benutzer

Spülmaschine
Kommentar hinzufügen