Selber machen
Meisterkurse, Anleitungen, nützliche Tipps, Rezepte.
» » »Akustikschalter einfach
Vor ein paar Wochen wurde ein LED-Panel für die Innenbeleuchtung zusammengebaut und es wurde beschlossen, einen akustischen Schalter dafür zusammenzubauen, und heute möchte ich die vielleicht einfachste Schaltung eines akustischen Schalters betrachten.

Akustikschalter einfach


Das Schema wurde an einer der bürgerlichen Stätten gefunden und leicht überarbeitet. Das Gerät ermöglicht Cotton das Ein- und Ausschalten des Stromkreises. Ich beabsichtige, es zu benutzen, um das Licht einzuschalten. Das Gerät ist dank eines doppelten Verstärkers für Transistoren mit geringer Leistung sehr empfindlich. Es reagiert auf Baumwolle in einem Abstand von 5 Metern zum Mikrofon. Alle Teile wurden durch Inlandsteile ersetzt.

Akustikschalter einfach


Der Mikrofonverstärker verwendet inländische Transistoren der Serie kt 315 mit einem beliebigen Buchstaben oder Index. In der letzten Kaskade wird ein leistungsfähiger Transistorschalter für den Bipolartransistor der Serie kt 818 verwendet, alle anderen Details sind wie in der Originalschaltung. Sie können das Relais vom Stromkreis ausschließen und die Last an seinen Platz anschließen. Dies ist jedoch nur in Fällen der Fall, in denen Sie Lasten mit einer Spannung von bis zu 12 Volt verwalten müssen. Wenn Sie Lasten steuern müssen, die vom Netzwerk gespeist werden, können Sie nicht auf ein Relais verzichten. Zum Zeitpunkt eines Klatschens empfängt das Mikrofon eine Welle und wie das Signal einem Leistungsverstärker zugeführt wird, der abwechselnd das vom Mikrofon empfangene Signal verstärkt. Das verstärkte Signal kommt an der Tastenbasis an, sein Wert reicht aus, damit der Transistor arbeitet, und in diesem Moment öffnet der Transistorübergang und leitet den Strom, der die angeschlossene Last oder das angeschlossene Relais versorgt.

Akustikschalter einfach


Beachten Sie beim Zusammenbau alle Nennwerte der Teile. Selbst eine leichte Neigung kann zu einer abnormalen Funktion des Leistungsschalters führen. Das Gerät reagiert nicht nur auf Knallgeräusche, sondern auch auf tieffrequente Geräusche (kräftige Bässe usw.).

Akustikschalter einfach

Akustikschalter einfach


Der Bereich der Versorgungsspannungen reicht von 4 bis 16 Volt, speisen Sie nur aus stabilisierten Konstantspannungsquellen und verwenden Sie auf keinen Fall keine Schaltnetzteile, das Gerät funktioniert damit nicht!

Akustikschalter einfach


Für die Testversion wurde das Gerät gemountet, dann wird es auf die Platine übertragen, Hauptsache, dass alles fehlerfrei funktioniert.

Kommentare (31)
  1. Veent
    #1 Veent Gäste 11. Mai 2012, 21:26 Uhr
    2
    Ist das Mikrofon kapazitiv? Von einem chinesischen Haustelefon und ähnlichen Geräten? Woher hast du es?
  2. bonod
    #2 bonod Gäste 17. Juli 2012, 15:10 Uhr
    3
    Sie können die Rolle der Diode und des sowjetischen Gegenübers herausfinden.
  3. jura1994
    #3 jura1994 Gäste 14. November 2012, 15:26 Uhr
    2
    Sie können ein Diagramm und eine Liste der im Diagramm verwendeten Teile erstellen
  4. kalistratovi4
    #4 kalistratovi4 Gäste 18. Dezember 2012 00:33
    0
    Funktioniert der Schalter nur mit einem kurzen Klick? Und wie funktioniert das bei einem Handy-Anruf?
  5. DiGriz
    #5 DiGriz Gäste 3. Februar 2013 01:27
    1
    [b] bonod [/ b],
    Die Relaisspule ist die Induktivität, und die Induktivität versucht, den durch sie fließenden Strom konstant zu halten.Wenn das Relais ausgeschaltet wird, wird die Spule daher durch einen Hochspannungsstoß in Sperrrichtung entladen, der mehrere Volt-Sonette erreichen kann, und bei leistungsfähigen Relais bis zu Kilovolt. Transistoren mit solchen Impulsen mögen nicht viel und können durchbrennen, und andere an die Stromversorgung angeschlossene Geräte können ebenfalls durchbrennen.
  6. Sergey
    #6 Sergey Gäste 24. August 2013, 08:39 Uhr
    0
    Kann ich Transistoren mit KT315 durch KT3102 ersetzen?
  7. Vladislav
    #7 Vladislav Gäste 29. Januar 2014, 22:24 Uhr
    1
    Die Schaltung, die ganz oben bei mir nicht funktioniert. Zeichne das Prinzipal normal. Ich sehe dort zwei Elektrolyte. Was ist das für eine Kapazität, die sich in der Nähe des Mikrofons befindet? Setzen Sie zwei kt315 und kt818b. Ich benutze ein Relais als Last. Wenn ich Strom verbinde, löst das Relais sofort aus. Beim Aufspringen öffnet und schließt das Relais sofort. Ich weiß nicht, was zu tun ist.
  8. Eugene
    #8 Eugene Gäste 20. Februar 2014, 21:45 Uhr
    0
    Anstelle von Elektrolyten sollten besser Papierkondensatoren verwendet werden. Und außerdem ist es besser, einen Thyristor zu setzen.
  9. DN
    #9 DN Gäste 7. März 2014, 00:04 Uhr
    0
    Quote: Vladislav
    Wenn ich Strom verbinde, löst das Relais sofort aus. Beim Aufspringen öffnet und schließt das Relais sofort. Ich weiß nicht, was zu tun ist.

    WIE EIN WIE.
  10. mihail
    #10 mihail Gäste 15. März 2014 00:16
    0
    du musst den richtigen r2 r3 wählen
  11. Alexander
    #11 Alexander Gäste 10. April 2014, 19:51 Uhr
    0
    Aber können Sie etwas Ähnliches tun, um eine 220-Volt-Stromversorgung zu haben?
  12. Alex
    #12 Alex Gäste 11. April 2014, 22:01 Uhr
    0
    Kann ich eine Leiterplatte haben?
  13. Dima
    #13 Dima Gäste 11. Juli 2014, 00:04 Uhr
    1
    Ich habe die Schaltung für Baumwolle angeschaltet und nach 7 Sekunden schaltet sie sich von selbst aus. Was zu tun ist, hilft, was zu ändern ist
  14. Anatoliy
    #14 Anatoliy Gäste 19. Oktober 2014, 13:14 Uhr
    0
    Überprüfen Sie den Zustand der Teile
  15. apapap
    #15 apapap Gäste 11. Januar 2015, 20:36 Uhr
    0
    ein Transformator von einem chinesischen Empfänger, über eine Diodenbrücke ..... hier ist die 220V .... Überprüfen Sie die Sekundärwicklung mit einem Volt .......
  16. Vladimir
    #16 Vladimir Gäste 18. Januar 2015, 23:59 Uhr
    1
    Ich habe die Schaltung zusammengebaut, aber sie reagiert in keiner Weise. Am Transistor (der am Ausgang liegt) öffnet die Basis nicht und der Strom durch sie fließt nicht. Ich habe alles ausprobiert, den Widerstand verändert usw.
    Es ist nur so, dass der Transistor nicht öffnet und alles, wenn Sie den Kollektor und den Emitter schließen, funktioniert das Relais.
    Ich bitte um Hilfe, weil ich es seit 1,5 Monaten nicht mehr herausfinden kann
  17. Sanya
    #17 Sanya Gäste 12. April 2015, 06:29 Uhr
    0
    hi. irgendwas. ich habe eine akustik. alles ist ständig an, alles scheint in ordnung zu sein;
  18. Oleg
    #18 Oleg Gäste 31. Juli 2015, 01:37 Uhr
    0
    Hören Sie, die zusammengebaute Schaltung wurde komplett wiederholt, mit Ausnahme des leistungsstarken Transistors T3 habe ich den kt209 nicht auf die beiden anderen Transistoren gelegt, da es sich bei dem kt315-Kondensatorelektrolyten um 4,7 Mikrofarad 50 Volt handelte, habe ich eine LED als Last verwendet. aber so etwas, wenn es eingeschaltet ist, leuchtet die LED mit einer Verzögerung von 1 Sekunde auf, nachdem sie ungefähr 13 Sekunden lang geleuchtet hat, und erlischt dann und nach 1 Sekunde leuchtet sie mit einer neuen und so weiter. Sie reagiert nicht auf Knallgeräusche. Wer weiß, sag mir, was das Problem ist.
  19. Vlad
    #19 Vlad Gäste 23. Oktober 2015, 23:57 Uhr
    0
    Und wenn Sie den Hochpassfilter nach dem Mikrofon einstellen, sollte er nicht bei tiefen Frequenzen arbeiten?
  20. kavinskiy
    #20 kavinskiy Gäste 31. Dezember 2015, 10:21 Uhr
    0
    [b] Sergey [/ b],
    Findest du es nicht? Sie sind in irgendwelchen Brettern, wenn nicht im Laden.
  21. Alexander
    #21 Alexander Gäste 31. Dezember 2015, 13:53 Uhr
    2
    Das Problem! Ich habe die Schaltung zusammengebaut, sie funktioniert, sie schaltet sich beim Aufspringen ein, aber nach 5 Sekunden schaltet sie sich von selbst aus. Reagiert beim Aufspringen nicht auf Herunterfahren! Was ist der Grund?
  22. Alex
    #22 Alex Gäste 13. Januar 2016 14.02
    6
    Die Schaltung funktioniert, wenn: R1 = 10k, R2 = 1M, R3 = 22k, R4 = 2k, R5 und R6 - wie im Diagramm, dann C2 = 1mkF (elektrolytisch, abzüglich des Kollektors T2) und ein Widerstand parallel zu C2 geschaltet ist 270k
  23. Vadim
    #23 Vadim Gäste 28. April 2016, 01:15 Uhr
    0
    Sie können ein Diagramm und eine Liste der im Diagramm verwendeten Teile erstellen
  24. Anton
    #24 Anton Gäste 13. Juli 2016, 19:12 Uhr
    0
    Er baute die Schaltung zusammen, wenn sie eingeschaltet ist, reagiert sie nach 7 Sekunden nicht auf Klatschen, das Relais wird aktiviert und schaltet durch Klatschen aus, und nach 7 Sekunden schaltet es wieder ein. Was ist das Problem?
  25. Andrej
    #25 Andrej Gäste 4. November 2016, 03:04 Uhr
    0
    p-n-p-Transistor am Ausgang der Schaltung kann auf n-p-n geändert werden?
  26. Gehirn
    #26 Gehirn Gäste 18. Februar 2017 10:53
    0
    In einer solchen Schaltung habe ich das Relais komplett entfernt. Stattdessen eine LED mit Widerstand. Die Diode klemmt beim Aufspringen, erlischt jedoch nach einigen Sekunden und erlischt nicht, solange sie beim Aufspringen leuchtet. Wie kann ich das beheben?
  27. Vlad
    #27 Vlad Gäste 27. September 2017, 08:20 Uhr
    0
    Dies ist kein Auslöser - es ist ein One-Shot. Mit dem Gerät können Sie den Stromkreis mit Watte kurz einschalten (zur vorübergehenden Beleuchtung des Eingangs).Gleichrichterdiode 1N4007 1A 1000 V. Es ist möglich, zwei Dioden KD226 G, D 1,7A, 600 V, 800 V zu ersetzen. Anstelle eines Relais kann ein Triac ausgetauscht werden.
  28. keine
    #28 keine Gäste 16. Dezember 2017 13:41
    0
    Es wäre besser, die Platine zu ätzen und die Elemente daran zu löten. Ein Baldachin ist in diesem Fall keine Option.
  29. imho
    #29 imho Gäste 4. Februar 2018 18:22
    0
    Ich schalte die LED an und nichts passiert, was das Problem ist, sag es mir
  30. Gast Wassili
    #30 Gast Wassili Gäste 30. März 2018 08:47
    0
    Ohne Auslöser funktioniert es NICHT.
  31. Gast Andrej
    #31 Gast Andrej Gäste 22. Mai 2019, 15:17 Uhr
    0
    Niemand wird es dem Amateur sagen, ist es möglich, einen Widerstand durch ein Potentiometer zu ersetzen, um die Mikrofonempfindlichkeit einzustellen?

Lesen Sie auch

Fehlercodes für Waschmaschinen