Mach es selbst
Meisterkurse, Anleitungen, nützliche Tipps, Rezepte.
» »Selbstklimatisierung von Peltier-Elementen
Dies ist eine vollwertige und echte Klimaanlage, im Gegensatz zu denen, die in großer Zahl im Internet bereitgestellt werden. Es gibt weder Eiswasserflaschen noch Eis an sich. Und das Funktionsprinzip ist Haushaltsmodellen sehr ähnlich. Ich werde mehr sagen, dass zuvor ähnliche Klimaanlagen mit Niederspannungsstromversorgung auf Peltier-Elementen für Lastkraftwagen verwendet wurden.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wenn Sie mit diesem Element nicht vertraut sind, empfehle ich Ihnen dringend, es sich genauer anzusehen. Kurz gesagt, dies ist ein thermoelektrisches Modul. Es sieht quadratisch aus, flach, mit zwei abgehenden Drähten. Wenn eine Spannung an sie angelegt wird, beginnt sich eine Seite des Moduls zu erwärmen, und die andere Seite kühlt sich darüber hinaus direkt proportional ab.
Die Kühlvorrichtung basiert auf diesem Prinzip, auf das weiter unten eingegangen wird.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wird brauchen


  • Peltier-Elemente - 6 Stück. bei 12 V und 60 W bewertet, können Sie hier kaufen - .
  • Stromversorgung von einem Computer oder einem anderen an 12 V und einer Leistung von mindestens 400 W können Sie hier kaufen - .
  • Drähte 2,5 Quadratmeter - ein paar meter.

DIY Peltier-Klimaanlage

Dies ist aus dem Hauptteil, dem Rest der Details und dem Werkzeug, siehe Text.

Produktion von Klimaanlagen auf Peltier-Elementen


Wir werden ein ziemlich leistungsfähiges Modell haben, das aus 6 Elementen mit einer Größe von jeweils 40 x 40 besteht. Darunter müssen Sie zwei massive Radiatoren aufnehmen, um die Elemente auf beiden Seiten zu verpressen. Ich werde einen großen und zwei kleine verwenden.
DIY Peltier-Klimaanlage

So sehen sie in Kombination aus.
DIY Peltier-Klimaanlage

Aus der Spanplatte muss ein Rechteck geschnitten werden.
DIY Peltier-Klimaanlage

In das man ein weiteres Rechteck für zwei Heizkörper macht, damit diese fest hineinpassen.
DIY Peltier-Klimaanlage

Auf der Rückseite.
DIY Peltier-Klimaanlage

Dies wird die Trennbarriere sein - die kalte Seite der heißen Seite.
Damit die Heizkörper nicht ins Loch rutschen, müssen Sie zwei Aluminiumprofilstreifen an die Seite kleben. Kaufen ist im Baumarkt nicht schwer.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wir verdünnen Zweikomponentenkleber auf Epoxidbasis (Kaltschweißen). Und zuerst kleben wir zwei Heizkörper mit Honig zusammen und dann kleben wir Stücke des Profils auf sie.
DIY Peltier-Klimaanlage

DIY Peltier-Klimaanlage

Wir kleben das Profil auch auf den großen Kühler. So sieht es aus. Die Seiten des Profils sollten auf beiden Seiten ungefähr in der Ebene liegen.
DIY Peltier-Klimaanlage

Lassen Sie uns dieses Sandwich durchbohren: zwei Lamellen auf beiden Seiten zusammen mit Spanplatten.
DIY Peltier-Klimaanlage

Als nächstes schmieren wir die Heizkörper mit Wärmeleitpaste und montieren die Elemente in einer Reihe. Wir verwechseln die Parteien nicht, alle Module sollten nach unten schauen.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wir bedecken sie von oben mit einer neuen Schicht Wärmeleitpaste.
DIY Peltier-Klimaanlage

Und wir drücken den zweiten Kühler. Wir ziehen alles ordentlich mit Schrauben und Muttern fest.
DIY Peltier-Klimaanlage

Das Ergebnis ist ein solches Design mit 12 Schlussfolgerungen.
DIY Peltier-Klimaanlage

Zur Vereinfachung des Anschlusses verwenden wir einen Anschlussblock.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wie Sie vielleicht bemerkt haben - dreipolig. Und alle darin enthaltenen Module sind gemeinsam mit dem unteren Bus verbunden. Und die roten Leitungen haben 3 Elemente zum oberen Kontakt und die anderen drei zur Mitte. Diese Unterteilung wurde speziell für unser Computer-Netzteil vorgenommen, das über zwei 12-V-Busse verfügt und nicht erforderlich ist.
DIY Peltier-Klimaanlage

DIY Peltier-Klimaanlage

Bohren Sie in die Spanplatte ein Loch für den Draht und verbinden Sie ihn mit dem Block.
DIY Peltier-Klimaanlage

Schrauben Sie die Lüfter auf beiden Seiten an die Kühler.
DIY Peltier-Klimaanlage

DIY Peltier-Klimaanlage

Auf dem Block wird die Energie auch zusammen mit negativen Drähten und plus zwei Kanälen gesammelt.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wir verbinden den Ausgang auch über den Verbindungsblock.
DIY Peltier-Klimaanlage

Alles ist fast fertig.
Um das Gerät zu starten, müssen in unserem Fall die Ausgänge des Schalters mit einer Brücke kurzgeschlossen werden.
DIY Peltier-Klimaanlage

Installation der Klimaanlage


Klimaanlage ist in jedem Fenster installiert. Hierfür wird eine Strebe aus einem geschweiften Aluminiumprofil gefertigt.
DIY Peltier-Klimaanlage

Die sich deutlich in den Flügeln lehnen und verhindern, dass die gesamte Struktur herausfällt.
DIY Peltier-Klimaanlage

Um die Lücke nicht zum geschlossenen Fenster zu schließen, wird ein Streifen aus Polycarbonat oder anderem Kunststoff über die Breite der Klimaanlage geschnitten. Und in die Nut des Fensters eingesetzt.
DIY Peltier-Klimaanlage

Rava drücken Sie die gesamte Struktur.
DIY Peltier-Klimaanlage

Wie Sie sehen, habe ich ein Schiebefenster, aber Sie müssen sich ein eigenes Montagekonzept ausdenken.
Die Hauptsache ist, dass eine Seite des Geräts auf der Straße und die andere zu Hause war. Und es gab keinen Luftzug durch die Risse.

Arbeitsergebnis


Die Klimaanlage ist ziemlich leistungsstark, nachdem alle 6 Peltier-Module verwendet werden. Die gesamte elektrische Leistung betrug 360 Watt, was nicht ausreicht. Ein Vergleich mit einer Wärmepumpe ist wegen des sehr geringen Wirkungsgrades nicht erforderlich. Aber auch ein solches Modell reicht aus, um einen kleinen Raum zu kühlen.
Hier ist das Ergebnis beim ersten Start: Die Anfangstemperatur im Raum beträgt 24 Grad Celsius.
DIY Peltier-Klimaanlage

Nach etwa einer Betriebsstunde sank die Temperatur auf 20 Grad, was meiner Meinung nach ein hervorragendes Ergebnis ist!
DIY Peltier-Klimaanlage

Sehen Sie sich das Video an


Kommentare (2)
  1. Gregory
    #1 Gregory Gäste 6. Mai 2019 08:13
    2
    BEREITS GEMACHTE EINZAHLUNG DIE TEMPERATUR FÄLLT BEI 5 GRAD, WENN DER STROM DER EINKAUFSNADEL NICHT WERT IST!
  2. Rnd
    #2 Rnd Gäste 30. Juni 2019 16:46 Uhr
    1
    Figase, 360 Watt!
    Es ist billiger und einfacher, die Kühlschranktür offen zu lassen.

Lesen Sie auch

Fehlercodes für Waschmaschinen